Das sind die fünf Grundregeln, die beim Betreten des Dojos (Trainingsraum) eingehalten werden müssen. Doch sollen sie sich wie das gesamte Karate nicht nur auf das Training beziehen oder nur im Training befolgt werden, sondern sie sollen für jeden von uns zu Leitlinien werden, die uns durch unser Leben begleiten und unser Denken und Handeln bestimmen.
Von diesen fünf Regeln ist keine wichtiger als die andere, sie haben alle gleichen Stellenwert.
Der Dojo Kun in einer etwas freieren Übersetzung
Gichin Funakoshi pflegte seinen Schülern immer zu sagen:
Kara (=Karate ist immer Verteidigung, es gibt keinen Angriff im Karate)