Bevor wir uns mit Schnelligkeit, Kraft und Timing im Karate beschäftigen können, müssen wir uns über die Grundlagen der Karatetechniken im Klaren sein.
Das Körperzentrum (i. F. Zentrum genannt) ist die Steuerzentrale; d.h. die Absicht geht vom eigenen Zentrum zum gegnerischen Zentrum. Mit Hilfe der Atmung und der Vorstellung sammeln wir die Ki-Energie im Zentrum. Energiefluss: Planung, Vorstellung, Atmung, innere Muskulatur, Welle der Energie, Kraftverstärkung über die Gliedmaßen in die Technik.
Aus der richtigen Körperhaltung / Stellung kann die Bewegung am schnellsten und effektivsten mit minimalem Einsatz gestartet und ausgeführt werden. Die Körperhaltung hat einen wichtigen Einfluss auf unseren mentalen und emotionalen Zustand.
Alle Karatetechniken werden indirekt von außen initiiert, d.h. um das Zentrum zu bewegen und die Energie zu verstärken benötigen wir eine äußere Kraft. Diese Kraft bekommen wir aus dem Boden.
Die Stellung bildet die starke Basis um
Bei Bewegung des Zentrums (ca. 3 fingerbreit unter dem Bauch auf Höhe des Rückgrats am Kreuzbein) in eine bestimmte Richtung folgen alle Körperteile dieser Bewegung. Wenn dies der Fall ist, sind unser Steuerzentrum und unser Aktionszentrum vereint in der Körpermitte / im Zentrum (Tan Den).
Die Atmung kontrolliert die Muskelanspannung & -entspannung und die Anspannung welche wir für KIME benötigen. Um die Kraft von außen nach innen zu leiten verwenden wir die umgekehrte Ausatmung (z.B. wischende, ziehende Techniken). Die Atmung vom Boden startet die Technik vom Boden und aktiviert die Reaktionskette von den Füßen aufwärts.
Zum Aufbau der maximalen Energie verstärkt jeder Körperteil die Energie maximal gefolgt vom nächsten. Einfach ausgedrückt, quot;zuerst das Zentrum dann folgt die Technik ganz natürlichquot;.
Handtechnik: Zentrum - Ellbogen - Kontaktfläche
Beintechnik: Zentrum - Knie - Kontaktfläche
Der Energiefluss wird über die Gelenke weitergeleitet, d.h. je stabiler das Gelenk desto mehr Kraft kann übertragen werden.
z.B.: Bei der Hüftrotation wird die Energie aus dem Boden über das Knie weitergeleitet - wackelt das Knie während der Bewegung wird die Energie zerstreut und kann nicht genutzt werden
Autor: Sensei Avi Rokah
Übersetzer: Georg Kolomaznik